Wenn man eine Floristin als Mama hat, dann gibt es alle Jahre wieder einen selbstgemachten Adventskranz. Und weil eure Mamas wahrscheinlich nicht alle Floristinnen sind, teile ich mit euch das Kunstwerk, dass mein Muttchen dieses Jahr gezaubert hat. Vielleicht inspiriert es euch noch auf die Schnelle für dieses Jahr (in 2 Tagen ist ja bereits soweit), oder ihr holt euch Anregungen für die nächste Adventszeit.
In diesem Jahr wollte ich mal was neues probieren.
Mal nicht den traditionellen Kranz aus Tannengrün, sondern eine Variante aus Stoffresten, die immer wieder verwendet werden kann.
Absolut im Trend sind momentan Pastell- und Pudertöne. Daher wurde mein Kranz ein absoluter Mädchentraum. Da die Männer in meinem Haushalt überwiegen, habe ich beim Kindsvater vorsichtig nachgefragt, wie er das neue Schmuckstück denn findet. Seine Antwort kam per Whats App:
„Ist ok. Ganz im Sinne von 3mal hänseln bei Aschenbrödel.“
Nun will ich euch nicht länger auf die Folter spannen, hier kommen die Bilder:









Und, habt ihr nun auch Lust bekommen wie wild drauf loszudekorieren und die Stube rauszuputzen?
Schöne Adventskränze von „Hassebrauck Florales“
Falls ihr euch einen hübschen Adventskranz kaufen wollt, dann schaut doch mal bei Hassebrauck vorbei, da gibt es unter anderem diese hübschen Schätzchen:



Ich wünsche euch einen schönen ersten Advent,
Eure Bella